Entdecke unsere neuen Produkte 2025
Lago ATT
Die mittelgroßen Blätter bieten beim Lago die ideale Kombination von kraftvollem Antrieb und entspanntem Dahingleiten. Besonders geeignet für die flache Paddeltechnik. Leicht, robust und vielseitig. Mit dem seewassertauglichem, preiswertem Aluminium- oder flexiblem, gelenkschonendem GFK-Schaft.
ANWENDUNG |
Touring, Langstrecke |
FARBE |
weiß oder gelb |
BLATTMATERIAL |
Polypropylen + Glasfaser, in ATT |
SCHAFT |
Glasfaser ø 30 mm, einseitig oval |
DREHUNG |
60° R/L |
TEILUNG |
T2, T7, T8 |
GEWICHT |
ca. 990 g |
LÄNGE |
215 cm, 220 cm, 230 cm, 240 cm |
BLATTGRÖSSE |
44,5 x 17,7 cm |
GEKEHLTES PADDELBLATT
Wenn ein Paddelblatt etwas gewölbt ist und nicht gleichbleiben auf der gleichen Höhe ist, dann spricht man von einem gekehlten Paddelblatt. Das hat einen enormen Vorteil: mehr Druck, also mehr Vortrieb.
Ähnlich einem Löffel greift das Paddelblatt das Wasser. Da dieses nicht so einfach abhauen kann oder ohne Funktion seitlich leicht abfließt, wird die erbrachte Kraft sehr direkt in Vortrieb umgewandelt. Der Druckaufbau erfolgt bei gleichem Krafteinsatz schneller und effizienter, bedarf aber auch etwas mehr Kraft.
ATT ADVANCED THERMOPLAST TECHNOLOGY
Dank der ATT-Hohlkammerbauweise können die Paddelblätter mit dünnem, hydrodynamisch optimalem Querschnitt konstruiert werden, was erheblich zu ruhigen Fahreigenschaften (flatterfrei) und geringerem Krafteinsatz beiträgt. Der Blattrücken benötigt keine störenden Verstärkungsrippen, die das Fahrverhalten negativ beeinflussen:
Polypropylen (PP)
Wie bei allen Kunststoffen hängt auch hier die Qualität sehr stark vom Preis ab. Kober & Moll verwendet nur hochwertigstes Polypropylen, denn nur damit sind hohe Festigkeitswerte, gute Fahreigenschaften sowie geringes Gewicht gewährleistet.
PP setzen wir aufgrund seines hervorragenden Gewichts-Festigkeits-Verhältnisses bevorzugt bei Touringpaddeln ein. Die mechanischen Eigenschaften (höhere Festigkeit, steiferes Blatt) werden durch Glasfaserverstärkung positiv beeinflusst.
Polyamid (PA)
Wie beim PP hängt auch beim Polyamid (PA) die Qualität des Rohstoffes unmittelbar vom Preis ab. Wir verwenden nur das beste PA (das mit der höchsten Kerbschlagfestigkeit) für unsere hochwertigen Paddel. Diese sind zusätzlich faserverstärkt (Glasfaser) mit dem Ergebnis höchstbelastbarer, steifer Blätter, die zudem extrem schlagzäh, abriebfest und langlebig sind.
GFK-SCHÄFTE
Glasfaserschäfte (GFK, auch Fiberglas genannt) bieten hervorragende Flexibilität und fühlen sich wärmer an als Aluschäfte. Somit werden Muskeln und Gelenke geschont – der Paddler ermüdet nicht so schnell.
Um für jedes Paddelmodell das Optimum zu erreichen, kommen je nach Verwendungszweck verschiedene Gewichts- und Festigkeitsklassen zum Einsatz.
Alle unsere GFK-Schäfte sind an der Oberfläche geschliffen und an den Griffbereichen ovalisiert. Dies gibt sicheren Halt in allen Situationen.
Für GFK- und CFK-Schäfte. Glasfaser-Innenhülse mit Federschnapper, gleiche Funktionsweise wie Alu-Teilung.
60° rechts und links
Für gerade und Ergoschäfte mit Durchmesser 28-30mm geeignet.
T7 – TEILUNG VARIO PLUS ANeue Vario Plus A Teilung für ein breites Einsatzspektrum. Der Spannring aus Aluminium sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Durch die Arretierung mit einem Schnellspannsystem ist das Paddel mit wenigen Handgriffen schnell einsatzbereit. Sie bietet die Möglichkeit einer genauen Gradzahleinstellung R/L plus Längeneinstellung über 10 cm.
Für gerade Schäfte mit 30mm Durchmesser geeignet.
Gewicht: ca. 90g montiert
Eine günstigere Alternative zur Vario Plus A Teilung. Ebenfalls stufenlos Gradzahl- und über 10 cm Längenverstellbar.
Für gerade Schäfte mit 30mm Durchmesser geeignet.
Gewicht: ca. 90g montiert
Kober & Moll GmbH
49(0)744585810-0