Entdecke unsere neuen Produkte 2025
Passage EFC
Das Passage EFC ist das Erste Tourenpaddel seiner Art!
Die vorgelegten Paddelblätter mit hydrodynamischem Blattrücken und integriertem Schaumkern sorgen für enorme Schubkraft und hohe Effektivität, bei gleichzeitig geringerem Kraftaufwand. Durch seinen flexenden Carbonschaft und die kleinen Blätter werden Arme und Gelenke auch bei langen Touren geschont. Carbonpaddel mit Tropfringen.
Dieses Paddel will aktiv gepaddelt werden. Für die steile Paddeltechnik gebaut.
Das Passage EFC ist mit drei unterschiedlichen Teilungen verfügbar. Zerlegbar und ggf. in Länge und Gradzahl verstellbar ist es für lange Touren und kleinen Stauraum geeignet.
BLATT |
Carbon, EFC, vorgelegt M: 46,0 x 17,0 cm L: 47,0 x 17,7 cm |
SCHAFT | Carbon Superlight, ø 30 mm, einseitig oval |
DREHUNG | 60° R/L |
TEILUNG | T2, T7, T8 möglich (Aufpreis) |
GEWICHT | ca. 670 g (215 cm) |
LÄNGE | 220 cm, 230 cm |
EFC ENTIRE-FOAM-CORE
GEKEHLTES PADDELBLATT
Wenn ein Paddelblatt etwas gewölbt ist und nicht gleichbleiben auf der gleichen Höhe ist, dann spricht man von einem gekehlten Paddelblatt. Das hat einen enormen Vorteil: mehr Druck, also mehr Vortrieb.
Ähnlich einem Löffel greift das Paddelblatt das Wasser. Da dieses nicht so einfach abhauen kann oder ohne Funktion seitlich leicht abfließt, wird die erbrachte Kraft sehr direkt in Vortrieb umgewandelt. Der Druckaufbau erfolgt bei gleichem Krafteinsatz schneller und effizienter, bedarf aber auch etwas mehr Kraft.
HYDRODYNAMISCHER BLATTRÜCKEN
Carbonschäfte (CFK) sind steifer und übertragen Kräfte schneller und direkter als andere verwendete Materialien. Das bewirkt deutlich präzisere Paddelschläge.
Der größte Vorteil liegt aber in ihrem geringen Gewicht. Carbonschäfte kommen daher in hochwertigen WW-, Touring- und Wettkampfpaddeln zum Einsatz.
Für sicheren Halt in allen Situationen sind sie an der Oberfläche geschliffen und an den Griffbereichen ovalisiert.
Für GFK- und CFK-Schäfte. Glasfaser-Innenhülse mit Federschnapper, gleiche Funktionsweise wie Alu-Teilung.
60° rechts und links
Für gerade und Ergoschäfte mit Durchmesser 28-30mm geeignet.
T7 – TEILUNG VARIO PLUS ANeue Vario Plus A Teilung für ein breites Einsatzspektrum. Der Spannring aus Aluminium sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Durch die Arretierung mit einem Schnellspannsystem ist das Paddel mit wenigen Handgriffen schnell einsatzbereit. Sie bietet die Möglichkeit einer genauen Gradzahleinstellung R/L plus Längeneinstellung über 10 cm.
Für gerade Schäfte mit 30mm Durchmesser geeignet.
Gewicht: ca. 90g montiert
Eine günstigere Alternative zur Vario Plus A Teilung. Ebenfalls stufenlos Gradzahl- und über 10 cm Längenverstellbar.
Für gerade Schäfte mit 30mm Durchmesser geeignet.
Gewicht: ca. 90g montiert