Entdecke unsere neuen Produkte 2025
Der Thrustme Cruiser Elektroantrieb
ist ein völlig neuartiger Elektroantrieb für Kajaks, Kanadier und SUPs!
Eine einfache Bedienung, ein sehr geringes Gewicht von nur 3,3kg und eine simple Befestigung am Boot zeichnen dieses System aus. Mit dem Cruiser können Sie neue Gebiete erkunden, den schwächeren Paddler unterstützen und ihn immer dann einsetzen wenn Sie müde sind oder schnell wieder nach Hause möchten.
Der Akku ist integriert und der Motor wird mit einer abnehmbaren Fernbedienung gesteuert.
Der Cruiser kann vor oder hinter der Luke des Kajaks, vorne oder hinten am Canadier und auch vorne, mittig oder hinten auf dem SUP befestigt werden. Binnen Sekunden ist der Motor befestigt oder wieder abgenommen, es müssen keine Löcher gebohrt werden. Nach dem Gebrauch sollte er nur mit frischem Wasser gereinigt und die Batterien wieder geladen werden.
Ein magnetischer Notfall-Stop verhindert unkontrolliertes Weiterfahren, beispielsweise bei Kenterung.
Der Cruiser kann in sechs verschiedenen Stufen betrieben werden. Je nach Stufe verändert sich die Laufzeit des Akkus bis er wieder geladen werden muss:
Die verschiedenen Stufen ermöglichen verschiedene Geschwindigkeiten. Im Boost Mode entleert sich der Akku sehr schnell. Diese Übersicht ist nur eine Richtlinie, denn die Laufzeit des Akkus kann aufgrund äusserer Einflüsse wie dem Wetter, der Temperatur oder dem Wassersportgerät, an dem der Motor montiert ist, verändern.
Achtung:
Es ist nicht auf allen Gewässern erlaubt, einen Elektro-Antrieb zu nutzen. Hierzu gibt es viele verschiedene, örtliche Vorschriften. Wir raten daher dazu, sich vor dem Einsatz bei den örtlich zuständigen Behörden bezüglich der Nutzungserlaubnis zu erkundigen.
Hinweise zur Rücknahme von Altbatterien
Nach dem Batteriegesetz (BattG) dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind daher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit fest eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen.
Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (isolieren Sie dann bitte die Pole für den Postversand zur Vermeidung von Brandgefahr) oder direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
- Kanushop Kanatu -
Inhaber Christian Bauer
An der Havel 32
17255 Priepert
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht
"Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" für Quecksilber.